Die Einzelsitzung
Je nach Ihrem Anliegen oder Ihrer Problematik biete ich Ihnen eine Beratung, eine Therapie oder ein Coaching an.
Grundsätzlich arbeite ich ressourcenorientiert, d. h. wir gehen gemeinsam auf die Suche nach Ihren Stärken und Ihren bisherigen Bewältigungsstrategien. So können Sie ausprobieren und schauen, was sich für Sie bewährt hat und was nicht – und was sich noch weiter entwickeln lässt.
Veränderung kann durch Impulse,
neue Sichtweisen oder durch einen
Perspektivwechsel in Gang kommen.
Besonders die Wahrnehmung der
eigenen Gefühlswelt mit all ihren
verschiedenen Empfindungen lässt ein
"Sich-bewusst-werden" zu.
Je bewusster wir uns sind, desto mehr Handlungsspielraum und desto mehr Entscheidungsfreiheit sind uns möglich. Wenn wir um die ureigene Kreativität und Spontaneität sowie um die Art und Weise wissen,
wie wir denken,
wie wir handeln,
wie wir fühlen oder
wie wir etwas vermeiden,
sind wir alten Verhaltensmustern und "Programmierungen" nicht mehr ohnmächtig ausgeliefert. Wir haben dann die Chance, uns in verschiedenen Situationen angemessen (also dem eigenen Ermessen nach) zu verhalten. Und zwar im gegenwärtigen Moment.
Die Gegenwart ist die einzige Zeit, in der wir wirklich jetzt leben und
jetzt handeln können.
Je bewusster wir uns im gegenwärtigen Moment sind, desto mehr können wir das Leben spüren und genießen. Dann treten Vergangenheit und Zukunft immer mehr in den Hintergrund, sodass sich Ängste und Belastendes auch immer mehr in den Hintergrund schieben können. Sie verlieren damit ihre Macht über uns. Es zählt der Augenblick.
Dabei muss sich nicht unbedingt äußerlich etwas verändern. Und vielleicht gibt es auch generell nichts zu verändern, sondern nur anzunehmen und zu akzeptieren.
Die innere Haltung und die eigene Stimmigkeit sind vielmehr daran beteiligt, ein zufriedenes Leben zu führen. Nach meiner Erfahrung kann das äußere Beziehungsgeflecht dann nachziehen und sich anders entwickeln, wenn wir selbst den ersten Schritt machen ...
Der VerlaufDas Erstgespräch ...... dient Ihnen und mir zum gegenseitigen Kennenlernen. Das Essentielle in einer Beratung oder in einer Therapie ist die Beziehung zwischen Ihnen als Klient/in und mir als Beraterin/Therapeutin. Nur in einer vertraulichen und geschützten Atmosphäre können Sie sich mit Ihren Problemen oder mit Ihrem Anliegen öffnen und sich mir anvertrauen. Dieses Gespräch dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir uns eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können.
Das Beratungs- oder
|
Das Anamnesegespräch
Außerdem interessiert es mich, welche Bewältigungsstrategien Sie bisher eingesetzt haben und was Ihnen bisher geholfen hat. Dadurch kann ich Sie und Ihr Thema besser verstehen und den Auftrag, den Sie mir geben, entsprechend einordnen.
Die Anzahl der Sitzungen Manchmal genügen nur wenige Gespräche, wenn es nur einiger Impulse bedarf. Wir schauen gemeinsam, wie wir den Verlauf gestalten und Sie entscheiden, ob Sie weitere Termine wünschen. |
Lassen Sie uns in einem ruhigen Gespräch . . .
Referenz: https://beruhmte-zitate.de/zitate/1644119-klaus-lutz-es-kommt-darauf-an-so-zu-leben-dass-das-denken
Referenz: https://beruhmte-zitate.de/autoren/klaus-l
... Ihr Anliegen und Ihre Situation beleuchten.
Für Ihre Fragen rund um meine Angebote stehe ich Ihnen beratend zur Verfügung.
Rufen Sie mich dazu gerne an:
Telefon: 0201/4306356.
Gerne biete ich Ihnen ein halbstündiges kostenfreies Gespräch an, damit Sie mich und meine Praxis erst einmal kennenlernen können.
Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung.